

Das sind Ihre Maximilianer/innen (3) – Hausdame
Gut ein Jahr nach Eröffnung begrüßen wir unsere ersten Praktikanten im Maximilians. Und auch eine/n Auszubildende/n stellen wir ein. Doch wie sieht er eigentlich aus – der (All)Tag eines Hotelmitarbeiters? Heute stellen sich Ihnen unsere „Heinzelmännchen“ vor ….


Das sind Ihre Maximilianer/innen (2) – Rezeption
In unserer „Miniserie“ geben wir Ihnen erneut einen Blick hinter die Kulissen eines Hotels. In diesem Fall in unsere tägliche Arbeit. Heute stellen sich Ihnen die „Gesichter des Maximilians“ vor ….


Das sind Ihre Maximilianer/innen (1) – Frühstücksservice
Ein Hotel bietet viele verschiedene Berufsbilder. Überall im Haus sind zahlreiche fleißige Hände und Köpfe dafür zuständig, den Aufenthalt unserer Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. In unserer Mini-Serie geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit. Wir beginnen mit dem Frühstück. Es stellen sich Ihnen vor: die „Early Birds“ ….


Maximilians Freizeittipps – Reichsburg Trifels
Im Mittelalter war die Pfalz ein Zentrum kaiserlicher und königlicher Macht. Ca. 500 Burgen legten lange ein Zeugnis davon ab. Viele von ihnen stehen noch heute als mehr oder weniger gut erhaltene Ruinen im Pfälzerwald. Es ist ein Erlebnis, sie zu erkunden. Folgen Sie uns auf die Reichsburg Trifels hoch über Annweiler.


(M)Ein Tag auf dem Golfplatz
Dass die Südpfalz unglaublich vielfältig ist, haben wir schon oft erwähnt. Dass wir hier rund um Landau auch durchaus interessante und schöne Golfplätze haben, noch nicht. Und da hier ja ein ebenfalls schon oft erwähntes äußerst mildes Klima herrscht, sind sie ganzjährig bespielbar.


Das war er – unser erster Hotel-Geburtstag
Nach größer Baustellenparty und ebenso gelungener Eröffnungsfeier wollten wir unseren ersten Hotel-Geburtstag “kleiner” angehen. Doch etwas Besonderes sollte dieser Tag schon sein. Und das war er auch!


Der “Kleine Max” wird ein Jahr – unser Rückblick (ein Blogbeitrag von Cosima Zink und Laura Bollinger)
Heute feiern wir Geburtstag! Und wir, Cosima Zink und Laura Bollinger (die Rezeptionistinnen der ersten Stunde 🙂 ) haben die Ehre, an diesem Tag unseren persönlichen Jahresrückblick mit Ihnen zu teilen.


Wie wird man Maximilianer/in – die schwierige Suche nach (dem richtigen) Personal
Restaurantbesitzer, Köche und Hoteliers. Alle singen das gleiche Lied. Und das lautet “Personal, Personal, Personal…”. Dass es nicht leicht wird, war uns klar. Trotzdem haben wir uns das ehrlich gesagt anders vorgestellt. Jetzt – fast 12 Monate nach unserer Eröffnung – haben also auch wir Federn gelassen. Jedoch unser Wunsch-MAXteam an unserer Seite. Ein Resümee:


We made America great (again)
Was Ketchup, Bier und Donald Trump gemeinsam haben? Und wie das Ganze auch noch mit dem Maximilians zusammenhängt? Eine lange Geschichte. Aber es lohnt sich reinzulesen. Echt!


Die Pfalz is(s)t auch Kastanien(land)
Der Herbst in der Südpfalz ist einfach wundervoll! In den Weinbergen herrscht reger Betrieb. Das Herbsten (so heißt hier die Weinlese) ist in vollem Gang. Die Weinberge leuchten in den herrlichsten Farben. Überall wird der neue Wein gefeiert und ausgeschenkt. Und die Keschde (so heißen die Esskastanien hier) sind reif. Höchste Zeit für einen Spaziergang […]


Maximilians Freizeittipps – Grenzenlose Vier-Burgen-Wanderung
Landau ist eine wunderhübsche Kleinstadt. Und wirklich mindestens einen Besuch wert! Außerdem ist sie der ideale Ausgangsort zur Erkundung der Regionen Südliche Weinstraße und Pfälzerwald. Sowie der sehenswerten Städte Karlsruhe, Speyer und des nahen Frankreich. In unserem Blog werden wir Ihnen daher ab jetzt auch unsere ganz persönlichen Lieblings-Ausflusziele vorstellen. (Wann) Sehen wir uns?


UNSER MAXIMALER FRÜHSTÜCKSGENUSS – TEIL 4
Kennen Sie schon unser Max28-Frühstück? Ich verspreche Ihnen, es lohnt sich. Warum? Das können Sie in diesem Bogbeitrag – dem vierten und letzten der Mini-Serie zum Thema Frühstück in Landau – lesen.