

Pfalzliebe – Meine „Big Five“ der Pfalz als Zugereiste (Gastbeitrag von Nina Renner)
Ich öffne heute das 20.Türchen der einzigartigen 1. Pfälzer Blogparade, die von Petra Hirsch ins Leben gerufen wurde – vielen Dank, dass ich hierzu als Gastbloggerin die Möglichkeit bekommen habe.


Maximilians Freizeittipps – Reichsburg Trifels
Im Mittelalter war die Pfalz ein Zentrum kaiserlicher und königlicher Macht. Ca. 500 Burgen legten lange ein Zeugnis davon ab. Viele von ihnen stehen noch heute als mehr oder weniger gut erhaltene Ruinen im Pfälzerwald. Es ist ein Erlebnis, sie zu erkunden. Folgen Sie uns auf die Reichsburg Trifels hoch über Annweiler.


(M)Ein Tag auf dem Golfplatz
Dass die Südpfalz unglaublich vielfältig ist, haben wir schon oft erwähnt. Dass wir hier rund um Landau auch durchaus interessante und schöne Golfplätze haben, noch nicht. Und da hier ja ein ebenfalls schon oft erwähntes äußerst mildes Klima herrscht, sind sie ganzjährig bespielbar.


Maximilians Freizeittipps – Grenzenlose Vier-Burgen-Wanderung
Landau ist eine wunderhübsche Kleinstadt. Und wirklich mindestens einen Besuch wert! Außerdem ist sie der ideale Ausgangsort zur Erkundung der Regionen Südliche Weinstraße und Pfälzerwald. Sowie der sehenswerten Städte Karlsruhe, Speyer und des nahen Frankreich. In unserem Blog werden wir Ihnen daher ab jetzt auch unsere ganz persönlichen Lieblings-Ausflusziele vorstellen. (Wann) Sehen wir uns?


Erlebnistag Deutsche Weinstraße – Die Pfalz lässt die Korken knallen
Jedes Jahr am letzten Sonntag im August wird die älteste Weintouristik-Route zur längsten Fußgängerzone. Und zum längsten Weinfest der Pfalz. Wir waren dabei und möchten Ihnen mit diesem Bericht Appetit darauf machen.