Auf den Spuren der Römer


Im Nachhinein muss man den Römern dankbar sein. Als sie vor rund 2000 Jahren die germanischen Provinzen am Rhein eroberten, brachten sie Rebstöcke mit – der Ursprung des Pfälzer Weinanbaus. Römische Spuren sind auch andernorts zu sehen. Zum Beispiel im Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern, 20 Kilometer von Landau entfernt, wo die Entwicklung der Siedlung Tabernae gezeigt wird.
Post teilen